Durchdachtes Innenleben lohnt sich

Eine perfekte Lösung für Eckspülenschränke: Dieses ausziehbare Abfalltrennsystem ist zusätzlich mit zwei großen Schalen und Ablageflächen zur Aufbewahrung von Reinigungsmitteln ausgestattet.

„Noch nie war das Aufbewahren all der vielen kleinen und großen Dinge, die in einer Küche benötigt werden, so schön, komfortabel und bequem wie heutzutage. Und noch nie kam man so spielend leicht an jedes ge-wünschte Utensil“, sagt Frank Hüther, Geschäftsführer der AMK – Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. mit Sitz in Mannheim.

Die Hersteller von Küchenmöbeln und -Zubehör entwickeln hierfür immer raffiniertere und ausgefeiltere Stauraumkonzepte – z.B. speziell für die Küchennische (zwischen Ober- und Unterschrank), für Schubkästen und Auszüge, im Spülen-Unterschrank, für Hoch- und Eckschränke oder den Küchensockel. So hält beispielsweise ein Nischensystem die wichtigsten Gegenstände bereit, die beim Vorbereiten und Kochen schnell zur Hand sein sollten, wie Kochbesteck, Schneidwerkzeuge, Gewürze, Frischhalte- und Alufolien oder die kleine HiFi-Anlage und Espressomaschine.

Für Spülen-Unterschränke werden großzügige Mehrfach-Mülltrennsysteme angeboten plus der Möglichkeit, auch das Putzmittel-Equipment in direkter Greifnähe unterzubringen. Jede Menge innovative Stauraumlösungen gibt es bei den Hoch- und Eckschränken. Dazu Frank Hüther: „Für eine Lebensmittelbevorratung haben sich beispielsweise Hochschränke mit hochwertigen Apotheker- und Tandemauszügen bewährt. Eine feine Sache sind auch die neuen Eckschrankbeschläge. Sie ermöglichen den schnellen und direkten Zugriff auf das Staugut, da sich die praktischen Drehböden leicht und bequem in den Schrank hinein und heraus bewegen lassen. Sehr innovativ sind auch Eckschrankkarussells mit höhenverstellbaren Tablaren, so dass der Schrankinnenraum jetzt noch besser genutzt werden kann.“

Besonderes Augenmerk wird heute in einer geplanten Küche auch auf die Ausstattung mit komfortablen, designstarken Auszügen und Schub-kästen gelegt. Klappernde Krimskrams-Schubladen, in denen das volle Durcheinander herrscht, haben ausgedient. Feste sowie flexible Schub-kasteneinsätze und variable Organisationssysteme in Echtholz, Edel-stahl, Metall-Optik oder Kunststoff sorgen heute dafür, dass alles über-sichtlich verstaut ist und an seinem Platz bleibt, wie z.B. Scheren, Stifte, Notizzettel, Bestecke, ebenso wie Teller, Töpfe, Pfannen und Deckel. Selbst der Küchensockel kann als praktischer Stauraum-Helfer genutzt werden, um dort eine kleine Trittleiter oder das Schuhputzzeug unterzubringen.

„Eine großartige Entwicklungsleistung steckt in modernen Möbelbe-schlägen“, so Frank Hüther. „Maxi-Komfort im Mini-Format, wie sich am Beispiel der neuen Scharniergeneration mit integrierter Dämpfung zeigt.“ Die Spitzentechnologie ist auf kleinstem Raum direkt im Scharniertopf untergebracht und sorgt dafür, dass sich die Möbeltüren besonders sanft und lautlos schließen.

Ein weiteres Beispiel für eine hochfunktionale und unverzichtbare Technik ist der mechanische und elektrische Öffnungskomfort. Hierbei genügt nur noch ein sanftes Antippen der Möbelfront, damit sie sich öffnet. So schön kann Technik sein!

SCHLIESSEN